Nachhaltige Kleidung

Bei Heytoki sind wir stolz darauf, nicht nur großartige Kleidung anzubieten, sondern auch einen positiven Beitrag zur Umwelt und zur Gesellschaft zu leisten. Nachhaltigkeit ist ein Teil der Heytoki DNA. Wir werden Schritt für Schritt umweltfreundlicher und bieten dir dennoch die Qualitätsprodukte, die du verdienst.

Etwa 85 % der gesamten von der Modeindustrie produzierten Textilien enden auf Mülldeponien und tragen zu Umweltschäden bei. Darüber hinaus landet jedes fünfte von der Modeindustrie produzierte Kleidungsstück auf der Mülldeponie, ohne auch nur einmal getragen worden zu sein.

 

Keine Überproduktion

Jedes Produkt, das du in unserem Katalog siehst, wird auf Anfrage hergestellt. Sobald du eine Bestellung aufgibst, produzieren wir es speziell für dich. Auf diese Weise können wir Überproduktion und Textilabfälle vermeiden, und wir arbeiten kontinuierlich mit unseren Partnern an einer umweltfreundlicheren Produktion.

Das kann Im Gegenzug dazu führen, dass unsere Produkte schnell ausverkauft sind und du bis zu 2 Wochen auf deine Bestellung warten musst, falls wir deine Lieblingsprodukte erst noch fertigstellen müssen. 

 

Nachhaltige Wertschöpfungskette mit Stanley/Stella

Für unsere T-Shirts, Sweatshirts und Hoodies arbeiten wir ausschließlich mit Stanley/Stella zusammen. Das ist ein innovatives belgisches Bekleidungsunternehmen, das unsere Leidenschaft für hochwertige Kleidung teilt und sich für eine nachhaltige Zukunft der Bekleidungsindustrie engagiert. Die Rohproduktion wird von hochqualifizierten Arbeitskräften betrieben mit dem Einsatz neuer Fertigungstechniken. Es gibt eine vollständig integrierte Wertschöpfungskette für Textilien – vom Spinnen des Garns über das Stricken bis hin zur Endfertigung. Dieses Fachwissen ermöglicht es uns, hochwertige und nachhaltige Kleidung anzubieten.

Stanley/Stella arbeitet intensiv daran, existenzsichernde Löhne für die Arbeitnehmer in ihren Partnerfabriken zu gewährleisten. Gleichzeitig setzen sie alles daran, ihren ökologischen Fußabdruck in der gesamten Lieferkette zu reduzieren. Wir teilen diese Verpflichtung und sind stolz darauf, ihre hochwertigen Produkte in unserem Sortiment zu führen. Weitere Informationen gibt es hier.

 

Nachhaltige Caps mit econscious

Für alle unsere „Eco“-Caps haben wir mit econscious einen nachhaltigen Partner gefunden. Sie kümmern sich darum, dass alle Fabriken in unserer Lieferkette Sozialaudits für sichere und gesunde Arbeitsbedingungen durchlaufen. Die meisten unserer Fabriken (80 %) werden mithilfe der Social-Auditing-Methodik von SMETA Sedex geprüft, die es uns ermöglichen soll, die Arbeitsbedingungen in unserer Lieferkette zu bewerten, zu verstehen und zu verbessern. Die übrigen Fabriken sind WRAP-zertifiziert.

Darüber hinaus wird 1 % unserer Eco-Cap-Kosten an gemeinnützige Umweltorganisationen gespendet, die sich für die Wiederherstellung, den Schutz und die Fürsprache unserer Heimat, des Planeten Erde, einsetzen. 1 % for the Planet ist eine globale Organisation, die Geldgeber und Macher zusammenbringt, um intelligentes Spenden für die Umwelt voranzutreiben. Wir sind uns bewusst, dass das derzeitige Ausmaß an Umweltspenden – nur 3 % der gesamten Wohltätigkeit – nicht ausreicht, um die dringendsten Probleme unseres Planeten zu lösen.

 

Nachhaltige Mützen mit Atlantis

Für unsere Mützen arbeiten wir mit Atlantis zusammen, um eine hochwertige organische Mütze anbieten zu können. Wir haben uns auch für Atlantis entscheiden, weil das Unternehmen bis 2025 auf die schrittweise Umstellung aller konventionellen Materialien unserer Bestseller auf bevorzugte Materialien hinarbeitet und wir diese Bewegung nur unterstützen können.

 

Veredelung direkt in der EU

Unsere Rohprodukte werden ausschließlich in der EU veredelt. Mit der Veredelung meinen wir in der Regel den Stick. Wir besticken unsere Produkte mit Oeko-Tex-zertifizierten Garnen, d.h. sie sind sowohl für Erwachsenen- als auch für Kinderkleidung geeignet. Im Vergleich zum Digitaldruck hält Stickerei länger und erzeugt weniger Abfälle. Die hochwertige Drucktechnik unseres Druckpartners erzeugt fast keine Abwässer und verbraucht weniger Energie als branchenübliche Drucker.

 

Produktverpackung

Alle Bekleidungsprodukte werden in PCR-Kunststoffverpackungen (Post Consumer Recycling) verpackt. Der PCR-Anteil in der Verpackung hängt vom einzelnen Produkt ab. Er beträgt jedoch immer mindestens 50 % für die äußeren (weißen oder grauen) Poly-Mailer-Beutel und mindestens 30 % für die inneren (durchsichtigen) Beutel, die bei Sendungen mit mehreren Artikeln verwendet werden.

PCR-Verpackungen werden aus Alltagsgegenständen wie gebrauchten Plastiktüten und -flaschen hergestellt. Dieses Material schützt deine Bestellung genauso gut wie herkömmliche Plastiktüten. Durch die Wahl von PCR anstelle von Kunststoffen für den Erstgebrauch werden jedoch die Umweltauswirkungen von Plastik auf unseren Planeten reduziert.

 

Zusammenfassung

Wenn du bei uns einkaufst, kannst du sicher sein, dass du nicht nur großartige Kleidung und Accessoires bekommst, sondern auch ein kleines Team unterstützt, das einen Beitrag zur Erhaltung unseres Planeten und zur Verbesserung der Lebensbedingungen von Menschen leisten möchte.

Wir sind ständig auf der Suche nach weiteren Verbesserungen, um unseren ökologischen Fußabdruck so gering wie möglich zu halten. Bisher haben wir schon viel geschafft und sind stolz auf das Ergebnis, aber es geht immer weiter! Seid dabei. :)